Gesunde Zähne sind kein Zufall!
Bereits während der Schwangerschaft können Eltern den Grundstein für die Mundgesundheit des Kindes legen.
Denn je weniger kariesverursachende Bakterien die Eltern in der Mundhöhle haben, um so weniger können sie diese auf ihr Kind übertragen.
Ab dem 1. Zahn zum Zahnarzt!
Um den Eltern Tips zur Zahnpflege bei Kindern zu geben und das Kind Schritt für Schritt an die Behandlung heranzuführen, ohne massive Behandlungsmassnahmen.
Die Prophylaxemitarbeiterin gibt auch Kindern individuelle Tips zur Zahnpflege und übt die Ausführung. Sie kann zusätzlich durch eine Fissurenversiegelung die Zähne schützen.
![]() |
vorher |
![]() |
nachher |
Bevor wir dem Wunsch unserer Patienten nach einer Zahnaufhellung, auch Bleaching genannt, nachkommen, klären wir ausführlich über die von uns angewendete Bleaching – Technik, Philips ZOOM, auf.
Im Vorgespräch legen wir vor dem Bleaching fest, welcher Grad der Aufhellung dabei möglich ist. Uns ist wichtig, dass das Endergebnis der Zahnaufhellung nicht unnatürlich aussieht. Denn jedes Bleaching ist so individuell wie der Patient selbst. Und da wir als Zahnarztpraxis die Verantwortung für Ihre Zahngesundheit mittragen, muss im Vorfeld das Gesamtbild betrachtet werden. So beginnen wir die Zahnaufhellung grundsätzlich mit einer Voruntersuchung und Profesionellen Zahnreinigung.
Bei der professionellen Zahnaufhellung, die im sicheren Umfeld unserer Praxis und von geschultem Personal durchgeführt wird, werden ganz besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Da wir uns für die lichtaktive Methode der Zahnaufhellung aus dem Hause Philips entschieden haben, sind wir in der Lage besonders milde Gels beim Bleaching anzuwenden. Denn einen nicht unwesentlichen Teil beim Bleaching übernimmt dabei die Lampe, mit der wir arbeiten.
Im Schnitt rechnet man mindestens 3 Stunden für die Zahnaufhellung in unserer Zahnarztpraxis.
Wer schon mal im Vorfeld wissen möchte, wie die helleren Zähne wirken, der kann sich eine englischsprachige App herunterladen.
Diese simuliert, wie man mit deutliche helleren Zähnen aussieht.
Veneers schmiegen sich ähnlich einer Kontaktlinse an den Zahn und werden mit diesem bissfest verschweißt.
Dadurch können ohne Kieferregulierung (KFO) unschöne Verschachtelungen der Frontzähne oder
Lücken ästhetisch korrigiert, sowie Verfärbungen oder großflächige Füllungen verdeckt werden.
Dabei wird nur so viel Zahnsubstanz entfernt, wie unbedingt nötig, meist weniger als 1 mm.
Veneers fühlen sich an wie die eigenen Zähne.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.