
Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch ein Leben lang
- mit der richtigen Prophylaxe ist dieses Ziel für jeden erreichbar.
Bei einer PZR werden auch an schwer zugänglichen Stellen (Zahnfleischsaum und Zahnzwischenräume) alle weichen und harten Beläge mit speziellen Instrumenten entfernt. Weiterhin werden Verfärbungen durch z. B. Tee, Kaffee, Rotwein oder Nikotin mittels Politur entfernt und es folgt eine anschließende Fluoridierung.
Wie eine Trainerin gibt die Prophylaxemitarbeiterin individuelle Tipps und Anleitung zur richtigen Verwendung von Zahnbürste und Hilfsmitteln wie Zahnseide oder Interdentalbürstchen. Die PZR ist für jeden Patienten individuell unterschiedlich.

